
VR-Performance
... Dreams About Girls
work in progress
Eine alte Maschinenhalle, es riecht nach nassem Moor. In der Halle arbeiten die Männer. Sie bedienen Computer und Maschinen, sie schaffen den Rhythmus, zu dem sie tanzen. Frauen aus dem Moor schauen ihnen zu, erscheinen aus dem dunklen Wasser und ziehen sich wieder zurück. Bei den Frauen im Moor befinden sich Portale, die den Zugang zu anderen Welten ermöglichen: zu Welten, in denen die Männer nicht mehr den Takt vorgeben, sondern von Frauen mit Traummechanik zerstört werden.
Als Katharina Haverich und ihr Team begannen, mit einem Open Call Interviewpartnerinnen zu suchen, die über ihre aggressiven Träume gegen Männer reden möchten, kam viel Aggression (von Männern) zurück. Ein Grund mehr die Konsequenzschraube ein wenig fester zu ziehen: in den elektronischen Teilen der Installation endet die Herrschaft der Männer. Die Künstlerin greift auf ein selbst erstelltes Archiv echter Träume von Frauen zurück, in denen diese Gewalt an Männern ausüben. Diese sind in Virtual Reality hyperrealistisch nachgebaut – die erträumten Waffen und Skills sind für die Besucher:innen der VR Räume einsetzbar und können in diesen Welten jeden Mann vernichten.
Katharina Haverich konstruiert mit „…dreams about girls“ ein offenes Setting zwischen zwei Welten. Die Möglichkeit selbstbestimmt und autonom virtuelle Welten immersiv zu gestalten, dass sie etwas so Intimem wie Träumen gerecht werden, ist erst seit kurzem möglich. Und: den Besucher:innen wird hier der aktive Part eingeräumt, denn der Wechsel zwischen den Welten findet selbstbestimmt statt und am Ende gibt es die Einladung die eigene Aggression an einer Männermaschine zu manifestieren…

Besetzung
Katharina Haverich
Künstlerin
Philip Theurer
Drums, Komposition
Roman Miletitch
Technischer Künstler
JASCHA & FRANZ
Szenografie
Julian Kamphausen
Digitaldramaturgie
Fidan Sirin
Choreographie
Manuel Ruge
Bildgestaltung
Leo Wolters
Kameraassistent
Hannes Bruun
Filmeditor
Michael Hoppe / Thomas Wallmann
Sound Artist und Konzept
Thomas Sevet
Lichtgestaltung
Christin Striegler – Studio Varo
Design (Art Direction)
Merle Büttner
Photographie (Video – Behind the Scenes)
Philip Bußmann
Videoberatung
Arne Vogelgesang
Videomischung (Live Show)
Mathias Westebbe / Thomas Burkhardt
Technische Umsetzung
Insa Wagner
Hair & Makeup Konzept (Video)
Sharon Engelhardt
Hair & Makeup Konzept und Ausführung (Video)
Asma Abo Mostafa
Hair & Makeup Ausführung (Video)
MWB Theater- und Veranstaltungs GmbH
Technische Umsetzung
Julius Brand
Set Runner
Lioba Breitsprecher, Laura Cornejo, Gabi Herz, Rebecca Korang, Sadie Lune, Alina Sokhna M‘Baye, Geraldine Rummel, Alva Westebbe, Frida Zack
Darstellerinnen
Wayra Schübel
PR
Maren Möhlenkamp
Projekt-management
Produziert von YMUSIC GmbH
Aboudi, Yasser Almaamoun, KAy Garnellen, Peter Stamer, Michael Zeeh
Tänzer